Schafft der Mensch sich selber ab?
Das Internet ist
heute der treuste Begleiter der Menschen in den Westlichen Ländern. Doch wie
weit beeinflusst es uns und wer steckt dahinter?
Das Internet ist
wohl einer der Gründe, warum sich unsere Welt immer schneller dreht. Mit ihm
kann man in kürzester Zeit Millionen von Daten durchsuchen und dies praktisch
von jedem Ort aus. Um Beispielsweise etwas über ein komischen Kraut im Garten
zu erfahren muss heute nicht mehr stundenlang in schweren Büchern einer
Bibliothek gesucht werden. Ein paar Klicks und schon hat man die gewünschte
Information. Doch wer sagt uns, ob diese auch richtig sind?
Das Internet ist
in den letzten Jahren so stark gewachsen, dass es heute niemand mehr
überblicken kann. Und wer hierbei alles
die Hände im Spiel hat, ist, im Anbetracht wie abhängig wir heutzutage davon
sind, eine berechtigte Frage. Wir wissen heut nicht einmal mehr, ob mancher
dieser Daten überhaupt von Menschen erstellt wurden, oder ob sie von einem aus
Bits bestehenden Wesen kommen, welches sich irgendwo in den Wirren unserer
Daten selbst erschaffen hat und uns gezielt manipuliert. Der einzige Weg um
dieser Bedrohung ein Ende zu setzen, wäre wohl die vollständige Verbannung des
Internet. Doch da dies sehr viele Jugendliche in den Suizid treiben würde,
liessen wir Menschen uns von diesem Wesen versklaven oder gar ganz vernichten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen