Mittwoch, 5. November 2014

Analyse der Erzählweise von "Polarrot"

Analyse der Erzählweise von "Polarrot"


Wer erzählt?   

                          Im literarischen Werk "Polarrot" von Patrick Tschan wird die Handlung von einem
                          personalen Er-Erzähler geschildert.

Wieso?          

                          Patrick Tschan wollte sich selbst verwirklichen und mit möglichst wenig Arbeit Geld                           verdienen. Aus diesem Grund schrieb er einen Roman, da er mit diesen das grösste                               Publikum ansprechen kann.

Wieso einen personalen Er-Erzähler?


                               So kann der Autor auch die weniger guten Folgen der Handlungen, welche der                                      Protagonist tätigt, zeigen. Bei einem Ich-Erzähler kann der Autor dies nicht, da er                                nur aus der Sicht der jeweiligen Person schreiben kann. So hat er kaum                                                  Möglichkeiten, den Protagonisten darzustellen, wie andere Personen des Werkes                                  ihn sehen und empfinden. In "Polarrot" wird Breiter als egoistisch und                                                  rücksichtslos hingestellt. Bei einem Ich-Erzähler müsste dies der Protagonist                                        selbst über sich denken, damit der Autor dies dem Leser übermitteln kann.

                               

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen